Unter den bekannten Internet Marketern in Deutschland gehört Dirk Henningsen bereits zu den Veteranen. Er ist seit 2008 im Bereich Online Marketing unterwegs und gehört damit zu den ersten hierzulande, die sich in der Branche einen Namen gemacht haben. Sein erstes großes Fachgebiet war Facebook Marketing. Er war 2009 mit der erste, der dieses Thema anpackte.
Im Anschluss daran konzentrierte er sich voll und ganz auf die Entwicklung und Vermarktung eigener Software Lösungen und Tools für die Online Marketing Branche – und dabei ist er bis heute geblieben. Sein erster großer Erfolg war ONBETOO, ein Tool das den Aufbau einer E-Mail Liste auf eine ganz neue und vor allem erfolgreiche Art löst. Das Tool gibt es nach wie vor und wird laufend optimiert und weiterentwickelt. Mit TrustWizz landete er einen weiteren Volltreffer. Dabei handelt es sich um ein vollständiges Kundengewinnungstool.
GEBURTSTAG: 20.02.1972
FIRMA: IMH Media GmbH
NATIONALITÄT: Deutsch
SPRACHE: Deutsch
BERUF: Internetunternehmer, Autor
FACHGEBIETE: Online Performance Marketing, PPC, E-Mail Marketing, Neukundengewinnung
AKTIV SEIT: 2008
WEBSEITE: www.trustwizz.com
Leben & Karriere
Dirk Henningsen ist Jahrgang 1972, er ist verheiratet und hat 2 Hunde. Nachdem er das Abitur beim ersten Anlauf nicht geschafft hatte, versuchte er es kein zweites mal, sondern machte eine Ausbildung bei der Bank. Diese Ausbildung absolvierte er dagegen mit Auszeichnung. Daraufhin lernte er 9 Jahre lang verschiedenste Bereiche im Bankensektor kennen und besuchte auch die Bankenakademie und hat Bankbetriebswirtschaftslehre studiert. Außerdem war er in dieser Zeit auch zeitweise im Ausland.
Als er um die Jahrtausendwende aus dem Ausland zurück nach Deutschland kam, stand die erste Bankenkrise an. Das führte dazu, dass Dirk zu Ikea wechselte, wo er stellvertretender Geschäftsführer wurde. In diesen 5 Jahren durfte auch einige spannende Erfahrungen machen, wie beispielsweise den kompletten Abriss und Verkauf einer ganzen Filiale bis hin zum kompletten Aufbau einer neuen Filiale. Der Nachteil an dieser Tätigkeit war, dass er viel herumreisen musste und so nicht die Möglichkeit hatte, sesshaft zu werden.
Er beschloss dann, in Kiel zu bleiben, wo er nun schon seit über 10 Jahren lebt. Dort hat er dann zunächst als Coach gearbeitet. Das viel ihm relativ leicht, da er bei Ikea schon für die Ausbildung der Führungskräfte zuständig. Insofern war ihm die Coaching Tätigkeit nicht ganz fremd. Da man als Coach eine eigene Webseite benötigt, kam er so das erste mal mit Internet Marketing in Berührung.
Die Anfänge
Im Jahr 2008 beschäftigte er sich dann erstmals ernsthaft mit dem Thema Geld verdienen im Internet. Der Vorteil dieses Bereichs bestand für ihn darin, dass man über das Internet und durch die Automatisierungs-Möglichkeiten viel mehr Menschen gleichzeitig erreichen kann, als das beim klassischen Coaching möglich ist. An seinem ersten Projekt arbeitete er über ein halbes Jahr. Dieses brachte aber in guten Monaten nur etwa 100 Euro ein.
Dennoch blieb er am Ball, lernte viel dazu und gab viel Geld für Infoprodukte und Kurse aus. Als nächstes konzentrierte er sich dann Ende 2008 auf das aufstrebende Online Marketing Thema Twitter. So war er einer der ersten, der Informationen darüber auf deutsch veröffentlichte, wie man Twitter Marketing betreibt. So entstand ein eBook zum Thema, das er verkaufte. Außerdem ergab sich zudem die Gelegenheit, als Co-Autor zusammen mit Stefan Berns auch ein richtiges Buch mit dem Titel Der Twitter Faktor zu veröffentlichen.
Aus dieser Zusammenarbeit mit Stefan Berns entstand dann auch die Twitter Akademie, ein Mitgliedermodell für die Ausbildung, wie man Twitter als Marketing Instrument nutzt. Nachdem er sich mit diesem Thema sehr intensiv beschäftigt hatte, brauchte er ab Ende 2009 eine neue Aufgabe. So verkaufte er das gesamte Twitter Projekt, um so komplett frei für neue Projekte zu sein.
Eigene Software
In der Folgezeit experimentierte er mit vielen verschiedenen Dingen, wie beispielsweise grafischen WordPress Editoren, Membership Systemen und vor allem die Nutzung von Clickbank als Produktanbieter und als Affiliate. Hängen blieb er dann bei der Thematik rund um eigene Software und Marketing Tools. So entstand sein erstes eigenes Tool, der VerkaufsMaximierer, der im März 2011 erstmal erschien.
Zur Vorbereitung auf den richtigen Launch lies er dazu zunächst nur 300 Kunden die Software testen. Dabei sammelte er 2 – 3 Monate lang alle Rückmeldungen, mit dem Ergebnis, dass er das Programm zu etwa 75% neu programmieren lassen musste, sodass dabei am Ende im Grunde eine völlig andere Software herauskam. Das Tool heißt mittlerweile ONBETOO und ist laut Dirk so nutzerfreundlich und hat solch ausgereifte Funktionen, dass es momentan in Deutschland nichts vergleichbares gibt.
Dabei sind vor allem 2 Faktoren gemeint. Das Eine ist der Aufbau einer E-Mail Liste mit Analysen, Umfragen oder Quiz. Das Entscheidende dabei ist, dass der Besucher auf dieser Analyseseite kein Anmeldeformular sieht. Stattdessen bekommt dieser einen Fragebogen, an dessen Ende ein Button steht, mit der er eine Analyse anfordern kann. Auf der darauf folgenden Seite wird dem Besucher dann mitgeteilt, dass die Analyse bereitliegt und er wird gefragt, wohin diese gesendet werden soll. Erst in diesem Zusammenhang wird dann die E-Mail Adresse abgefragt. Das führt zu Anmelderaten von bis zu 67%.
Der zweite Faktor ist die individuelle Verkaufsseite. Das heißt der Besucher bekommt eine auf ihn ganz speziell zugeschnittene Verkaufsseite mit den richtigen Überschriften und Texten, die für ihn passen. Die notwendigen Informationen dafür werden aus der vorangegangenen Analyse gewonnen. Besonders wichtig ist dabei die einfache Handhabung dieser Technik im Backend. Dazu muss man als Nutzer einfach die einfache Version der Webseite hochladen, und kann die einzelnen Elemente der Seite dann ganz einfach in einem Editor bearbeiten, um die die verschiedenen benötigten Versionen zu erhalten.
So ist man als Anwender des Tools in der Lage, seinen Interessenten und Kunden maßgeschneiderte Angebote zu machen, die ganz genau zu der jeweiligen Person passen, was natürlich deutlich höhere Verkaufsraten zur Folge hat.
Persönliches
Wie viele andere Online Marketer beschäftigt sich Dirk neben der ganzen Online Marketing Thematik auch mit ergänzenden Themen wie Fitness, Persönlichkeitsentwicklung oder auch Spiritualität. Einer der Gründe warum er so erfolgreich in dem ist was er tut sieht er darin, dass er Dinge schnell umsetzt. Wenn er etwas neues lernt, das sein Business weiterbringen kann, versucht er dies so schnell wie möglich in die Praxis umzusetzen und auf seine Projekte anzuwenden. Falls er selbst dazu nicht in der Lage ist, sucht er sich entsprechend Hilfe.
So entsteht ein sehr hohes Umsetzungs-Tempo, wodurch er in der Summe vermutlich mehr schafft als viele andere. Ergänzend dazu ist Dirk auch ein sehr konsequenter Mensch. Das heißt wenn er ein Projekt angeht, dann konzentriert er sich auch voll und ganz darauf. Halbe Sachen gibt es bei ihm folglich nicht.
In einem Interview gab Dirk Henningsen an, dass er im Bereich Internet Marketing von Christoph Mogwitz, Eben Pagan und Ryan Deiss sehr beeinflusst wurde. Im Bereich Bodo Schäfer hält er große Stücke auf Bodo Schäfer.
Zitate
Ich möchte das Leben von mehr als 15 Millionen Menschen jeden Tag ein bisschen besser machen indem ich ihnen Zugang zu Informationen und Tools für die 4 wichtigsten Lebensbereiche Gesundheit, Geld, Beruf und Beziehungen gebe, die dies ermöglichen
Produkte
Das sind die Produkte von Dirk Henningsen:
Infoprodukte
Mehr über die Kurse erfahren:
Direktlinks zu den Kursen:
- Buch: Der Twitter Faktor (2009)
- Die Twitter Akademie (2009)
- Der Onlinekundengewinner (2012)
Tools
Mehr über die Tools erfahren:
Direktlinks zu den Tools:
- VerkaufsMaximierer (jetzt ONBETOO) (seit 03.2011)
- ONBETOO (seit 10.2011)
- TrustWizz (seit 2013)
- EasyWebGraphix