Mit Hilfe der Speedreading-Formel von Mario Reinwarth kannst du Speadreading innerhalb von 14 Tagen lernen, um so deine Lesegeschwindigkeit dramatisch zu verbessern.
Erfahre hier, wie du deine Lesegeschwindigkeit verdoppeln kannst. Vielleicht bist du ein wenig skeptisch, ob das denn wirklich funktioniert, und genau das war Mario selbst auch, als er angefangen hat, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Er hat sich damals verschiedene Blogs durchgelesen, ein paar Webseiten dazu studiert und damit angefangen, das ganze umzusetzen. Es hat funktioniert. Innerhalb weniger Tage konnte er seine Lesegeschwindigkeit verdoppeln, allerdings ohne dass er dabei etwas von dem Gelesenen verstanden hatte. Das heißt er musste die Texte dann mehrmals lesen, bis er etwas verstanden hat. Dadurch hätte er auch gleich ganz normal lesen können.
► Mehr über die „Speedreading-Formel“ erfahren
Damit war das Thema für ihn erst einmal vom Tisch. Er hat das Thema Speedreading beiseite gelegt und hat sich dann auch nicht mehr beschäftigt mit dem Thema. Bis zu dem Zeitpunkt, als sie eine Lerngruppe für die Uni gebildet haben, um sich auf Klausuren vorzubereiten. Dabei hab es einen Freund von Mario, der außergewöhnlich schnell war, die Aufgaben durchzuarbeiten. Das machte ihn stutzig, denn wie kann es sein, dass er doppelt so schnell fertig ist, obwohl er beispielsweise beim Rechnen genauso lange brauchte, wie der Rest der Gruppe? Er konnte aber einfach unheimlich schnell durch die Texte gehen und hat das Gelesene quasi nur grob gescannt und wusste hinterher trotzdem, was in den Texten drin steht.
Mario hat ihn darauf angesprochen. Er erzählte ihm von Speedreading. Er erklärte Mario, dass das was er bisher aus dem Internet kannte, nur ein kleiner Teil dieses Themas ist. Dieser Freund hatte schon ein paar Seminare und Workshops besucht und auch einige Bücher dazu gelesen. Ein Buch gab er ihm an die Hand, was er sich anschauen sollte. Er hat sich dieses Buch geholt und hat dieses eben auch durchgearbeitet und ihm ist aufgefallen, dass Speedreading deutlich mehr ist, als die paar Infos, die man so im Internet bekommt.
Das Thema hat ihn von da an nochmal neugierig gemacht und von da an ging es bei ihm auch los, dass er Workshops und Seminare zu diesem Thema besuchte. Das ging natürlich einmal ins Geld, welche solche Workshops ziemlich teuer sind, und zweitens in die Zeit, denn vor allem als Student, wenn man nebenher noch arbeitet, hat man nicht viel Zeit. Du kennst das bestimmt, wenn du einen Workshop buchst: Du musst dort hinfahren, der Workshop an sich kostet Zeit und du musst wieder zurück fahren. Also die Oportunitätskosten sind relativ hoch, um so etwas wahrzunehmen.
Das ist natürlich ziemlich schade, dass es so etwas nicht online gibt, dass es keine Online Schulung oder ein Online Seminar gibt, wo du sofort den Zugang bekommen kannst, um das Ganze online zu konsumieren. Das heißt ich habe die Möglichkeit, wenn ich ein Online Seminar habe, das Ganze wirklich dann zu machen, wann und wo ich möchte.
Und das ist Marios Mission, das Ganze in das Internet zu überführen. Weitere Informationen zu seinem Kurs, den er eigens dafür entwickelt hat, findest du hier:
► Mehr über die „Speedreading-Formel“ erfahren
Die Speedreading Formel ist sozusagen Marios Extrakt aus diesem Wissen, was wirklich sehr viel ist, und das wirklich herunterkomprimiert auf 90 Minuten Spieldauer, wo du wirklich alles wesentliche mitbekommst, was funktioniert.
Inhalt
Das lernst du unter anderem in dem Online Kurs:
- 5 Lesegewohnheiten, welche ich von Olypmiasiegern im schnellen lesen abgekupfert habe
- Im Text zurückspringen? – Dieser Trick kann Dir helfen komplette Textpassagen trotzdem zu verstehen
- So aktivierst Du eine unbewusste Technik, welche Dich auf einem Blick mehrere Wörter erfassen lässt
- Wie Du Fachbegriffe in Verkehrsschilder verwandelst, welche Du mit einem Blick sofort verstehst und überfliegen kannst
- Drei Tipps Deinen inneren Kritiker auf „lautlos“ zu stellen, wenn Du dabei bist neue Lesegewohnheiten einzuführen
- 1 Hack, um gesuchte Wörter schneller zu finden, als die Google Suchmaschine
- Wie Du die 5-Sekunden-Regel pro Blatt sinnvoll nutzt, um neue Lektüre zu sichten
- Der Notnagel-Soforthilfeplan, falls Du Deine Hausaufgaben vergessen hast – und 18 Seiten in 5 Minuten lesen musst
- Warum wir Standardmäßig nur 55% Textinhalt behalten – und wie Du in Zukunft min. 70% behältst bei doppelter Geschwindigkeit
- Last-Minute-Klausurenwissen – oder wie Du ein Buch pro Tag lesen kannst, wenn Du das brauchst
- Diese Übung hilft Dir, wenn Deine Augen kurz vor’m zufallen sind – um nach 5 Minuten wieder frisch zu werden (…und nein, damit meine ich nicht den Kaffee)
Es handelt sich hierbei um ein digitales Produkt. Das heißt du hast jederzeit die Möglichkeit, auf dieses Produkt zuzugreifen. Das heißt auch wenn es gerade 3 Uhr nachts sein sollte, kannst du dieses Seminar buchen und sofort ansehen. Es gibt keine langen Wartezeiten.
Erfahrungen
Hier einige Erfahrungsberichte von bisherigen Teilnehmern:
Das Studium macht mir solange Spaß, bis die Klausurenphase anfängt. Studium und Job unter einen Hut zu bekommen ist für mich bereits Herausforderung genug, doch wenn durch das Jobben die Zeit für die Klausuvorbereitung radikal reduziert ist, kommt es auf jede Stunde an. Um die Menge an Stoff in kurzer Zeit bewältigen zu können, habe ich nach Möglichkeiten gesucht, die Paukerei effektiver zu gestalten. Als Visuell-Auditiver Typ bin ich sehr dankbar, dass Mario eine Speedreading-Formel erstellt hat, welche ich mir ganz bequem von zu Hause aus ansehen kann. – Kerstin Peschmann, Business-Administration-Studentin
In meiner Freizeit spiele ich liebend gerne Tennis. Gleichzeitig ist mir mein regelmäßiges Krafttraining sehr wichtig, da es für mich einmal den Ausgleich zum Studium bildet und ich sehr viel Wert auf einen fitten Körper lege. Seit dem Studium ist das alles etwas anders. Die Zeit ist knapp. Für Dinge, die mir wirklich Spaß machen bleibt immer weniger Zeit. Vor allem, weil ich einiges in Lehrbüchern nacharbeite. Mit den Methoden der Speedreading-Formel habe ich zwar keine Ergebnisse von heut auf morgen erzielen können, jedoch merke ich Woche für Woche, wie es mir leichter fällt schneller zu lesen – und so das lernen auch wieder mehr Spaß macht. – Philip Kronenberger, BWL-Student
Erfolgsgarantie
Du bekommst eine Garantie, dass du in 60 Tagen deine Lesegeschwindikeit um mindestens 50% erhöhst. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, bekommst du dein Geld zurück.