Der Backlink Masterkurs ist ein umfangreicher Online Videokurs von Florian Schäfer, in dem du alles lernst, was es aktuell zu dem Thema Backlinkaufbau zu wissen gibt. Es handelt sich dabei um aktuelles und in der Praxis erfolgreich angewendetes Wissen, was gerade im Bereich SEO entscheidend ist.
Bereits in dem kostenlosen Online Seminar, das Florian für Interessenten anbietet verrät er, wie du nachhaltig TOP Google Rankings erreichst, OHNE stundenlang nach Backlinks zu suchen und OHNE Experte zu sein.
Über Florian Schäfer
Florian Schäfer ist schon seit über 6 Jahren im Bereich SEO aktiv. In der Branche ist er auch als der „Nischenhai“ bekannt, da er die gleichnamige Webseite rund um das Thema Nischen betreibt. Er hat mehrere Tausend Kunden und er erwirtschaftet jährlich 7-stellige Umsätze bei Amazon. Außerdem ist er spezialisiert auf Backlinkaufbau.
Er sagt über sich selbst, dass er in seiner bisherigen Laufbahn viele Dinge richtig gemacht hat, aber er hat noch mehr falsch gemacht. Nachdem er nun schon über 6 Jahre in dem Bereich aktiv ist, stellte er fest, dass man nicht alles wissen muss. Denn nicht die Experten verdienen viel Geld, sondern die Macher. Wenn du das Wissen einmal hast, kannst du dieses auch immer wieder anwenden.
Der SEO Bereich ist einem ständigen Wandel unterworfen. Immer wieder ändert sich etwas, da Google seinen Suchalgorithmus immer wieder ändert und optimiert. Darum ist es gerade hier so wichtig, das richtige Wissen und vor allem auch aktuelles Wissen zu haben.
Weil Florian weiß, wie wichtig das ist, gilt für ihn:
Wenn du ein finanzielles Problem hast, dann hast du kein Geldproblem, sondern ein Ideenproblem
Er selbst musste dies über den langen, steinigen Weg lernen. Viele Webseiten, die er gebaut hat, sind im Google Ranking abgerutscht, weil er falsche Backlinks aufgebaut hat. Einige Webseiten davon haben sich davon auch nie wieder erholt. Er musste feststellen, dass wenn einmal die falschen Backlinks gesetzt sind, hilft es oftmals auch nichts mehr, diese wieder zu entfernen. Diese Webseiten sind aus SEO-Sicht sozusagen gestorben. Das ist natürlich schade, denn es ist immer mit viel Arbeit verbunden, eine ordentliche Nischenseite aufzubauen. Wenn Florian damals schon gewusst hätte, wie man simple Backlinks aufbaut, wäre ihm dies erspart geblieben.
Stelle dir vor du wüsstest, wie man simple Backlinks aufbaut, die deinen Umsatz um 100% oder mehr steigen lassen. Wie würde sich dein Leben verändern?
Der steinige Weg
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Backlinkaufbau zu betreiben. Da wäre einmal der steinige Weg, der in etwa so aussieht:
- Du setzt Backlinks und deine Rankings steigen nicht.
- Du weißt nicht wo du geeignete Backlinks herbekommst.
- Du verschwendest viel Zeit damit Backlinks zu setzen, die im Nachhinein dann doch wieder gelöscht werden.
Oder würdest du lieber den einfachen Weg wählen, um deinen Umsatz mit dem Einsatz von Backlinks zu vervielfachen?
Florian hat in den letzten 6 Jahren mehrere Dutzend Webseiten aufgebaut und dabei vieles getestet. Davon waren bei weitem nicht alle erfolgreich. Das ist aber ganz normal und davon solltest du dich auch nicht abschrecken lassen. Verschiedene Nischen und Märkte funktionieren nämlich auch unterschiedlich und so lässt sich der Erfolg einer Seite meist nicht eins zu eins auf ein anderes Projekt in einer ganz anderen Nische übertragen.
Die 3 Hauptprobleme beim Backlinkaufbau
Abhängig davon, ob du Anfänger, Fortgeschrittener oder bereits Profi im SEO Bereich bist, gibt es im Grunde 3 Hauptprobleme, auf die du beim Backlinkaufbau stoßen kannst:
- Du hast nicht genug Zeit Backlinks zu setzen
- Die Konkurrenz in deiner Nische ist zu stark
- Du weißt nicht, wie es funktioniert und wo du anfangen sollst, weil das Thema zu komplex ist
Genau dazu hält Florian aber 3 wertvolle Insights bereit, mit denen du diese Probleme einfach in den Griff bekommst:
- #1 Zeit einsparen – Backlinkaufbau kostet nicht viel Zeit (wenn man weiß wie es richtig geht)
- #2 Konkurrenz nutzen – Deine Konkurrenz hilft dir
- #3 Know How aneignen – Du musst kein Experte sein (es ist tatsächlich einfacher als du vielleicht denkst)
Genau diese 3 Insights teilt Florian mit dir in seinem kostenlosen Webinar, das du dir hier anschauen kannst:
Kostenloses Webinar
Wenn du dich für das Thema Backlinkaufbau interessierst und du neben den 3 Insights erfahren möchtest, wie Florian mit seinen Nischenseiten regelmäßig bei Google unter den Top 3 Suchergebnissen rankt, dürfte dieses kostenlose Online Seminar für dich interessant sein:

Hier zeigt er dir, wie er noch während seines Studiums mit ganz einfachen Techniken unter die Top 3 Suchergenibbsie bei Google gekommen ist und so insgesamt einen Umsatz von über 1.500.000 Euro generiert hat.
Inhalt des Backlinks Masterkurs
Wenn du dich für den Kurs entscheidest, erwarten dich 3 umfangreiche Module, eine Schnellstartlektion, ein optional zusätzlich erhältliches Modul (PBN Booster) und ein Bonus Modul. Jedes einzelne Modul umfasst eine ganze Reihe von Videos, wodurch der Kurs ingesamt sehr umfangreich wird.
Das sind die Module (hier Lektionen genannt) und die darin enthaltenen einzelnen Videolektionen:
Lektion 0,5 – Schnellstart

In dieser kleinen Einführungslektion erklärt dir Florian in einem kurzen Video, wie du innerhalb des Kurses genau vorgehen solltest, um das meiste für dich heraus zu holen. Er weist vor allem darauf hin, dass man auch als fortgeschrittener Anwender unbedingt alle Inhalte anschauen und durcharbeiten sollte, um die Fallstricke von evtl. vorhandenem gefährlichen Halbwissen zu umgehen.
Gerade im SEO Bereich ist es eben wichtig zu wissen was man tut, denn man kann natürlich auch viel falsch machen. Darum sollte man trotzdem auch die ersten Lektionen mit den Grundlagen durcharbeiten, auch wenn man selbst vielleicht der Ansicht ist, diese nicht zu benötigen. Denn um guten Backlinkaufbau betreiben zu können, ist es natürlich essentiell wichtig, die Grundlagen verstanden und verinnerlicht zu haben.
Es ist außerdem auch wichtig die Videos tatsächlich anzuschauen, denn die Skripte, die du dir zusätzlich herunterladen kannst, enthalten nicht immer alle Informationen, die in den Videolektionen behandelt werden.
Lektion 1 – Backlink 1×1
Die erste Lektion behandelt die Grundlagen des Backlinkaufbaus. Dieses Wissen ist unerlässlich, wenn man selbst Backlinks aufbauen möchte. Bedingt durch die Thematik ist dieses Modul eher theorielastig. Das Modul besteht aus insgesamt 23 Videos.
So lernst du zunächst, was ein Backlink überhaupt ist, welche Bedeutung diese haben, wie man Backlinks richtig beurteilt, welche Quellen für Backlinks es gibt, was du über dein Linkprofil wissen solltest und noch vieles mehr.
Nach diesem umfangreichen Einführungsmodul hast du eine solide Wissensgrundlage, um im nächsten Modul dann zu lernen, wie du dies in der Praxis anwendest.
Das sind die einzelnen Videolektionen des Moduls:
1) Was ist ein Backlink?
2) Was für eine Bedeutung haben Backlinks?
3) Sind Backlinks heutzutage noch wichtig?
4) Warum brauchst du Backlinks für deine Seite?
5) Wie viele Backlinks brauchst du?
6) Wie kannst du gute von schlechten Backlinks unterscheiden?
7) Wann solltest du mit Backlinkaufbau beginnen?
8-1) Welche verschiedenen Backlinkquellen gibt es?
8-2) Welche verschiedenen Backlinkquellen gibt es?
9) Welche Quellen sind letztlich für deine Seite relevant?
10) Über welchen Zeitraum solltest du Backlinks setzen?
11) 6 Fehler, die du vermeiden solltest
12) Unterschied zwischen DoFollow und NoFollow Links
13) Wieso solltest du deinen Backlinkaufbau planen?
14-1) Wie sollte dein Linkprofil optimalerweise aussehen?
14-2) Wie sollte dein Linkprofil optimalerweise aussehen?
15) Was sind Ankertexte?
16-1) Wie kannst du Backlinks überprüfen?
16-2) Wie kannst du Backlinks überprüfen?
17) Wie findest du geeignete Seiten auf den du Backlinks setzt?
18) Lohnt sich Backlinkaufbau outzusourcen?
19) Gastartikel-Linktausch Anfrage
20) Unterschied zwischen OnPage und OffPage Optimierung
Lektion 2 – Praxisanwendung
Im zweiten Modul geht es dann in die Praxis. Florian zeigt dir hier Schritt für Schritt, wie er selbst Backlinks aufbaut und welche Quellen er dazu nutzt.
Hierzu stellt er 8 verschiedene Backlinkquellen vor, die er selbst erfolgreich für seine eigenen Projekte nutzt, wie beispielsweise Kommentare auf Blogs, Presseportale, Bookmarking Poratale, Social Media und noch einige weitere. Wichtig ist hierbei, dass du dich bei der Umsetzung genau an die beschriebene Vorgehensweise hältst, denn wenn man zu viele oder falsche Links setzt, kann das dir und deinen Rankings mehr schaden als nützen.
Dennoch ist die Generierung von Backlinks bei einigen diese Methoden erstaunlich einfach, wenn man weiß, wie es geht. Das Modul umfasst insgesamt 9 Videos.
Lektion 3 – Strategien

Im dritten Modul lernst du weiterführende Strategien kennen, die du zusätzlich nutzen kannst, um Backlinks aufzubauen. Dabei handelt es sich im Gegensatz zur zweiten Lektion um etwas kompliziertere Methoden. Das heißt, man muss hierbei meist etwas mehr Zeit investieren, da es sich um aufwändigere Strategien handelt. Umso mehr können sich diese aber auch auszahlen.
Florian stellt dir hier in 10 Videolektionen 10 verschiedene Strategien vor, mit denen du deine Rankings enorm verbessern kannst. Alle diese Strategien nutzt er selbst und hat diese entsprechend ausführlich getestet und geprüft.
Gerade in etwas umkämpfteren Nischen können diese Strategien den Unterschied machen. Wenn du für schwerere Keywords bei Google auf die vorderen Plätze kommen möchtest, wirst du an diesen Methoden vermutlich nicht vorbeikommen. Es handelt sich dabei außerdem um Strategien, die weniger bekannt und verbreitet sind. So bist du deiner Konkurrenz einen wichtigen Schritt voraus und kannst so bessere Rankings erzielen als deine Mitbewerber.
Lektion 4 – PBN Booster (optional erhältlich)
Hierbei handelt es sich um ein optionales Zusatzmodul, das du dir bei Interesse freischalten lassen kannst. Es geht dabei um eine Linkaufbaumethode für Fortgeschrittene, nämlich sogenannte PBNs.
PBN steht dabei für „Private Blog Network“. Damit sind Domains bzw. Webseiten gemeint, die bereits ein gewisses Alter haben und damit entsprechendes Vertrauen gegenüber Google genießen.
Diese Domains werden rein für den Zweck des Backlinkaufbaus umgebaut und optimiert. Damit sind PBNs – richtig eingesetzt – eine der stärksten Backlinkquellen überhaupt.
Bonus Lektion – CashBack System
In diesem Bonus Modul lernst du das sogenannte CashBack System kennen. Das heißt hier lernst du deine Methode, wie du das Geld, das du für den Kurs ausgegeben hast, schnellstmöglich wieder reinbekommst.
Dazu gibt dir Florian einige Strategien an die Hand, die sich in der Praxis schon unzählige male bewährt haben. Damit sollte es dir möglich sein, deine entstandenen Kosten wieder einzunehmen, wenn du die Strategien so wie er sie beschreibt anwendest.
So kannst du es schaffen, mit ein wenig Zeitaufwand des Kurs sozusagen kostenlos zu bekommen. Natürlich kannst du die hier gelernten Strategien auch auf andere Produkte und Projekte anwenden.
