EZWebinar

Teil von EZPage

SaveSavedRemoved 0

Die Software EZWebinar ist ein Webinar Tool, das Teil der EZPage All In One Komplettlösung von Said Shiripour ist. Dank vieler Innovationen ist EZWebinar anderen Webinar Tools in einigen Punkten voraus. Zudem ist diese auch komplett auf deutsch mit deutschem Support.

Zunächst einmal gibt es immer eine bestimmte Anzahl an Besucher, die du auf deiner Webseite haben möchtest, egal ob du auf Instagram, YouTube, Google oder wo auch immer unterwegs bist. Vielleicht schaltest du auch Werbung auf Facebook oder hast auch bereits eine E-Mail Liste. Auf jeden Fall ist das erste Ziel immer, Besucher auf deine Seite zu bringen.

Wenn die Leute auf deiner Webseite sind, dann versuchst du diese Besucher auf die Opt In Seite zu bringen, also eine Seite, auf der man sich für ein bestimmtes Thema eintragen bzw. registrieren kann. Dann gibt es zu diesem Thema ein gratis Online Seminar, in dem der Besucher Informationen, Tipps und Tricks zur jeweiligen Thematik erhält. In das Anmeldeformular trägt sich der Besucher mit seiner E-Mail Adresse ein.

Im nächsten Schritt kommt dann das Webinar. Hier kommt die Software ins Spiel, um die es hier geht. Das größte Problem hierbei ist die technische Umsetzung beim Erstellen eines eigenen Webinars. Genau das soll mit EZWebinar der Vergangenheit angehören.

Die Grundbedienung

Die Technik ist in aller Regel das größte Problem. Dabei fängt es schon bei der Grundbedienung an. Bei vielen ist das Problem, dass sie sich das erste mal in die Software einloggen und dann überhaupt nicht wissen, was sie machen sollen, weil es so viele Einstellungen und Funktionen gibt, dass man völlig den Überblick verliert. Wenn die Software dann auch noch auf Englisch ist, ist es noch schwerer.

Die Grundbedienung ist bei EZWebinar und bei EZPage generell viel einfacher. Dabei spiel es keine Rolle, ob du mit einem Funnel startest, oder mit einem Webinar, du kannst von jedem Punkt aus alles erreichen und wirst trotzdem immer an die Hand genommen und hast einfach nachvollziehbare Schritt für Schritt Einstellungen, um deinen Funnel erfolgreich aufzubauen. Um ein Webinar aufzusetzen, benötigt man eigentlich nur 4 Minuten.

Du musst nur die vorgegebene Abfolge an Aufgaben abarbeiten und du gelangst direkt ans Ziel. Zudem ist alles auf deutsch und damit auch sprachlich leicht verständlich.

Webinar Dashboard

Es gibt außerdem ein Webinar Dashboard, in dem du eine schöne Übersicht aller Daten und Elemente deines Webinar hast. So musst du dich nicht durch die einzelnen Punkte durchklicken, um mühsam alle Informationen die du brauchst zusammen zu sammeln.

Du kannst auch auf dem Dashboard direkt schon Einstellungen vornehmen und z.B. dort Termine direkt einstellen.

Termine

Auch der Bereich für die Termine ist im Backend sehr intuitiv gestaltet. So kannst du zum Beispiel einstellen, dass in dem Eintragungsformular für die Webinar Teilnahme verschiedene Termine, zum Beispiel alle 15 Minuten zur Auswahl stehen. Das Problem dabei ist, dass dadurch für den Besucher offensichtlich ist, dass es sich um ein aufgezeichnetes Webinar handelt, sodass der Event-Charakter, das ein Webinar eigentlich auszeichnen sollte, verloren geht.

Bei EZWebinar ist dies so gelöst, dass sich das Webinar als einzigartiges Event nach außen hin darstellt, obwohl es natürlich aufgezeichnet ist. Dadurch hast du deutlich höhere Eintragungsraten und auch Conversionraten.

Für die Registrierungsseite, die Dankeseite und alles was für ein Webinar Funnel notwendig ist, stehen bereits tausende vorgefertigter Templates zur Verfügung. Diese Seiten kannst du einfach mit dem EZPageBuilder aufbauen.

Bei den meisten anderen Webinar Anbietern hast du optisch wenig ansprechende Templates, die keine guten Conversions erzielen und diese können oft auch nicht editiert werden. Mit dem EZ PageBuilder wird dir dieser Teil auch enorm erleichtert, indem du einfach vorgefertigte, auf Conversion optimierte Vorlagen nutzen kannst.

Verspätete Teilnahme

In der Praxis kommt es häufig vor, dass Leute nicht ganz pünktlich zum Webinar erscheinen. Das heißt wenn sie sich einloggen, ist das Webinar bereits gestartet. Das System zeigt dann dem verspätet erschienenen Teilnehmer in der Regel einfach an, dass dieser zu spät ist und das wars. Dieser kann dann am Webinar nicht mehr teilnehmen. Das ist natürlich sehr schade, denn dieser Interessent war vermutlich wirklich heiß auf das Webinar und wird so nun enttäuscht.

Auch das ist in EZ Webinar elegant gelöst. Du hast einmal die Möglichkeit, die Teilnehmer noch für weitere 10 Minuten in das Webinar zu lassen, oder du leitest sie auf eine andere Seite weiter. Entweder noch einmal zu einer Registrierung für einen weiteren Webinar Termin, oder auf eine andere Verkaufseite.

Erinnerungsmails

Ein weiterer Schwachpunkt aktueller Webinar Software sind die Erinnerungsmails für ein Webinar. Wenn du schon einmal mit Everwebinar oder mit Webinarjam oder auch mit deutschen Webinar Tools versucht hast, Erinnerungsmails zu erstellen, dann kannst du die Problematik. Diese Editoren sind meist fehlerbehaftet, die Templates optisch nicht ansprechend und kommen entsprechend auch nicht gut an.

Wenn sie nur nicht hübsch wären, dann wäre das nicht ganz so tragisch. Nur, sie sind auch nicht sonderlich conversionstark und das wiederum ist ein großes Problem. Außerdem kommen diese Mails oftmals auch gar nicht erst an. Die Anbieter nutzen wohl keine guten Mailserver. Wenn die Mails nicht ankommen, dann war all deine gute Vorarbeit, deine guten Eintragungsraten usw. völlig umsonst.

Wenn sich Leute zu einem Webinar anmelden, dann tragen sie sich dieses in aller Regel nicht in ihren Kalender ein. Die Leute haben in ihrem Leben genug andere Dinge, an die sie denken, sodass sie das Webinar nachdem sie sich angemeldet haben auch schnell wieder vergessen. Darum sind die Erinnerungsmails so wichtig.

Mit EZWebinar bekommst du dagegen einen optimierten E-Mail Editor, mit dem du ansprechende und damit conversionstarke Erinnerungsmails schreiben und automatisch versenden kannst. Die Mailserver, die dazu genutzt werden sind auch zuverlässiger, sodass deine Mails auch ankommen.

Webinar Teilnahme

Bei aktuellen Webinar Lösungen ist es häufig so, dass man sich für die Teilnahme an einem Webinar mehrmals einloggen muss, um auch tatsächlich teilnehmen zu können, zum Beispiel wenn man von einem mobilen Endgerät aus teilnehmen möchte. Das ist für den Nutzer nicht sonderlich komfortabel und kann unter Umständen auch dazu führen, dass dieser die Lust verliert, teilzunehmen.

Bei EZ Webinar wurde dieses Problem behoben. Hier gibt es eine mobile Teilnahme und auch Device Tracking. Das heißt, wenn du dich an deinem Desktop PC registriert hast, dann kannst du auch an einem anderen PC teilnehmen, mit dem selben Link.

Der Ablauf sieht dabei wie folgt aus: Du trägst dich als Interessent zum Webinar ein. Dann bekommst du von EZWebinar den Teilnahmelink direkt per E-Mail zugesendet. Durch Klicken auf diesen Link kommst du nicht wie bei anderen Anbietern auf eine Seite, auf der du dich noch einmal registrieren musst. Stattdessen gelangst du direkt zum Webinar. Dadurch dass dieser lästige Schritt übersprungen wird, ist die Conversion noch einmal deutlich höher.

Action Timeline

Hierbei handelt es sich um eine echte Weltneuheit. Mit diesem Highlight Feature hast du die Möglichkeit, auf der rechten Seite des Webinars einzublenden, wann der Chat kommt.

So kannst du zum Beispiel direkt nachdem ein Teilnehmer den Webinarraum betritt diesem eine Chat Nachricht von deinem Support Mitarbeiter einblenden, mit dem Hinweis, dass das Webinar in Kürze startet und du kannst diesen so auch darauf hinweisen, dass er beispielsweise Schreibzeug für Notizen bereitlegt usw.

Du kannst auch Sticky Texte einfügen. Mit der Sales Alert Funktion kannst du genau festlegen, wann der Kaufbutton und das Produktbild erscheint. In dem Sales Alert wird zudem angezeigt, wie viele andere Teilnehmer bereits gekauft haben. Durch diesen Scarcity / Verknappung Effekt werden die Kaufraten nochmal deutlich gesteigert.

Zudem ist es auch möglich Dateien (z.B. eine PDF) bereitzustellen, du kannst auch Umfragen innerhalb des Webinars durchführen. Dies verstärkt zusätzlich den Live Charakter deines Webinars.

Auswertung

Bei herkömmlichen Webinar-Tools musst du dein Webinar mehr oder weniger blind durchführen. Du hast meist keine Möglichkeit zu sehen und zu überwachen, ob die Anbindungen externe Dienste richtig funktionieren und vor allem, wie sich die Teilnehmer verhalten. Wie lange bleiben diese im Webinar? Bleiben sie bis zum Ende? Wann verlassen sie das Webinar möglicherweise vorzeitig? Wie viele Leute haben den Kaufbutton gesehen und wie viele haben letztendlich gekauft? All das weißt du bisher einfach nicht.

Hier siehst du anhand einer Timeline Grafik auf einen Blick, wie das Verhalten deiner Teilnehmer während des Webinars ist bzw. war und all die Aktionen, die sie durchgeführt haben. Du kannst sogar jeden einzelnen Teilnehmer auswählen und dessen einzelne Aktivitäten anschauen.

So kannst du feststellen, wenn zum Beispiel bei Minute 25 viele der Teilnehmer das Webinar verlassen haben. Du kannst dann schauen, was du zu diesem Zeitpunkt in der Präsentation gesagt oder gezeigt hast und dies dann entsprechend abändern und optimieren. Umgekehrt siehst du auch, wann die meisten Leute auf den Kaufbutton geklickt haben.

Bislang musste man versuchen, durch die Installation von Google Analytics solche Dinge herauszufinden, was unheimlich schwierig ist und auch nicht sonderlich zuverlässig funktioniert.

Hilfe

Das komplette System ist von vorne bis hinten einfach und intuitiv. Solltest doch einmal an einem Punkt nicht wissen, was zu tun ist, dann gibt es überall kleine Pfeile und Fragezeichen, auf die du klicken kannst.

Dann gelangst du direkt zu einem Video Tutorial oder erhältst eine kurze Text-Erläuterung, das den jeweiligen Punkt erklärt.

Support

Solltest du Fragen haben, kannst du dich rund um die Uhr, an jedem Tag (auch sonntags) beim Support melden. Dieser ist 24/7 für dich da. Du bekommst Video Support, das heißt sie drehen über die Schulter Anleitungen und zeigen dir diese, du hast die Möglichkeit, E-Mail Support zu erhalten und es gibt auch einen Live Chat Support. Dort erhältst du innerhalb von 15 Minuten eine Antwort. Und das alles natürlich komplett auf deutsch.

Wenn du die Technik bei Bedarf mit der Hilfe des Supports gemeistert hast, kannst du im nächsten Schritt an die Strategie gehen. Dabei hilft dir EZTraining weiter. In diesem Trainingsformat lernst du alle Strategien des Teams kennen, auch zum Thema Webinare. So wirst du optimal geschult, um mit all den Features, die dir die Software bereitstellt, auch den größtmöglichen Erfolg bei der Umsetzung deiner Projekte haben wirst.

Sicherheit

Die Software ist insgesamt ein größtenteils geschlossenes System, sie liefert dir alle Funktionen die du brauchst und sie ist auch DSGVO konform. Viele Anbieter vor allem aus dem nicht-europäischen Ausland haben die DSGVO nicht umgesetzt. Bei EZPage gibt es einen Datenschutzbeauftragten, der sich um diese Angelegenheiten kümmert. Wenn du also Nutzerdaten sammelst, dann geschieht dies mit EZPage datenschutzkonform.

Launch

Wenn du zum Launch informiert werden möchtest, dann trage dich einfach hier unten in die Early Bird Liste ein. Dann werden wir dich informieren, wenn Said Shiripour seine neue Software veröffentlicht.

Wie hilfreich fandest Du diesen Beitrag?
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 5]
EZWebinar
3.2 Testergebnis
1 Bewertungen
Bewertung hinzufügen
Umfang
1
Qualität
1
Preis
10
Nutzen
1
1 Kommentar
  1. 1.6
    Umfang
    10
    Qualität
    10
    Preis
    100
    Nutzen
    10

    Also bei mir funktioniert das mit der sicheren Zustellung der Mails nicht. Die halben Mails für das Webinar werden nicht verschickt. Vorallem ab der Letzten Erinnerung und die Mails nach dem Webinar. Außerdem funktioniert der Login Link zum Webinar nur nach der Bestätigung. Nach dem Schließen des Browsers, was man ja meistens macht, da das Webinar meistens erst zu einem späteren Zeitpunkt ist, muss man sich neu registrieren für das Webinar.

    Auch sehe ich diese Auswertungen bei meinen Webinaren nicht. Und die Aktivität unter Kontakte erscheint, grad mal das sich der Kontakt angemeldet hat, aber sonst nichts. Keine Aktivität der Mailzustellung oder sonstiges.

    Also sehr Fehlerhaft und unbrauchbar. Teste gerade Everwebinar und da funktioniert alles einwandfrei, ohne Tagelang sich mit dem Support rumärgern, der nicht helfen kann oder will.

    Jetzt kommt sicher die Meldung, ich soll mich an den Support wenden. Nur dieser ist nicht in der Lage mir weiterzuhelfen.

    hilfreich(0) nicht hilfreich(0)You have already voted this

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Gesamt-Bewertung

*

Coacheck
Logo